Notruf und Service mit Herz und Verstand
Umfassende Überwachung Ihrer Sicherheitssysteme
In kritischen Momenten brauchen Sie jemanden, dem Sie vertrauen können. Unsere Notruf- und Serviceleitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gefahrenmelde- und Gebäudetechnik aufzuschalten und rund um die Uhr überwachen zu lassen. Wir kombinieren modernste Technologie mit menschlichem Einfühlungsvermögen, um Ihnen schnelle und zuverlässige Unterstützung zu bieten.




midas – wo Hightech auf persönliche Betreuung trifft
Verlässlicher Partner
für Ihre Sicherheit
Als unabhängige Instanz überwachen wir die Gefahrenmelde- und Gebäudetechnik mehrerer Tausend Unternehmen, Behörden und Privatpersonen. Sicherheit hat dabei oberste Priorität für uns. Um potenziellen Gefahren wie:
- Cyberangriffen
- physischen Angriffen auf die Leitstelle
- Strom- oder Netzwerkausfällen
- sowie Naturkatastrophen
vorzubeugen, ist unsere Notruf- und Serviceleitstelle in einem hoch gesicherten Gebäude untergebracht, mit modernster digitaler Sicherheitstechnologie ausgestattet und durch eine Partnerschaft mit einer süddeutschen Leitstelle georedundant aufgestellt.

Schutz, der keine Kompromisse kennt
midas: Die klare Wahl für Ihre Sicherheitsbedürfnisse
Ihre Sicherheit ist nicht verhandelbar. Deshalb bieten wir Ihnen verlässlichen Schutz rund um die Uhr.
Mit einem engagierten Team und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen sind
wir Ihr vertrauenswürdiger Partner für alle Sicherheitsanforderungen.
24 Stunden für Sie da
Empathische Kommunikation
Zertifizierte Qualität
Geprüfte Fachkräfte
Vielseitige Dienstleistungen
Skalierbare Lösungen
Höchstmaß an Ausfallsicherheit
Höchste Gebäudesicherheit
Maximaler Schutz, minimale Sorgen
Lassen Sie uns
Ihre Sicherheit übernehmen!
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Ihre Gefahrenmelde- oder Gebäudetechnik bei uns aufschalten möchten. Unsere Experten freuen sich schon darauf, Sie fachkundig zu beraten!
Unsere Dienstleistungen
Sicherheit neu definiert:
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf
Von der Überwachung Ihrer Anlagen bis zum Schutz Ihrer Mitarbeiter bieten wir ganzheitliche Sicherheitslösungen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Alarmaufschaltung
Videoaufschaltung
Perimetersicherung
Einzelarbeitsplatzüberwachung
Aufzugnotruf
Überwachung von Brandmeldeanlagen
Anlagenüberwachung
Keine Angst vor Ausfällen
Mit Vielfalt und Redundanz sind wir stets einen Schritt voraus!
Für maximale Betriebssicherheit gehen wir keine Kompromisse ein. Das bedeutet, dass wir unterschiedliche Alarmübertragungswege wie Glasfaser und Funk nutzen, die jeweils mehrfach abgesichert sind. Auch unsere Stromversorgung ist doppelt gesichert. Im Bereich der Datenübertragung gewährleistet die Verteilung auf mehrere Anbieter und Netze sowie die Zusammenarbeit mit einer Partnerleitstelle in Süddeutschland darüber hinaus eine georedundante Verfügbarkeit, die selbst Naturkatastrophen standhält.
Was bedeutet "midas"?
„midas“ ist ein Kunstwort aus den Begriffen Melden, Informieren, Dokumentieren, Alarmieren und Steuern. Es kommt aus den 80er-Jahren, denn damals waren Kunstwörter modern. Mittlerweile ist es für uns ein eigener Begriff für den wir die Markenschutzrechte als Schrift/Bildmarke haben. Mit der Figur aus der griechischen Mythologie hat es nichts zu tun.
Intelligente Lösungen, menschliche Antworten
Unsere Leitstelle vereint
High-Tech und Fachkompetenz
In unserer Leitstelle verbinden wir fortschrittliche Technologie mit menschlicher Expertise, um einen nahtlosen Empfang, eine detaillierte Prüfung und eine schnelle Weiterleitung aller Meldungen sicherzustellen. Dank unseres hohen Automatisierungsgrades können wir dabei auf Kundenwunsch sofort vordefinierte Maßnahmen ergreifen. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter behalten zudem selbst in herausfordernden Situationen stets die Ruhe, um Sie in Notsituationen optimal zu unterstützen.
Bereit für ein Höchstmaß an Sicherheit?
Vereinbaren Sie noch heute
einen Beratungstermin!
Kontaktieren Sie uns gerne, um die Aufschaltung Ihrer Sicherheits-, Kommunikations-
oder Meldetechnik zu besprechen und einen individuellen Schutzplan zu entwickeln.