Notfall im Aufzug? Wir sind nur einen Knopfdruck entfernt!
Aufzugnotrufsystem: Schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt
Ein Moment, der unerwartet eintritt und oft mit Unsicherheit und Ängsten einhergeht: das Steckenbleiben im Aufzug. Wie gut, wenn dann ein Aufzugnotrufsystem vorhanden ist, das die Eingeschlossenen mit unserer Leitstelle verbindet, wo ihnen professionell geholfen wird.
Im Notfall nicht allein
Dank Aufzugnotrufsystem
ist die Rettung nur einen Knopfdruck entfernt
Wenn der Aufzugnotruf aktiviert wird, beginnt in unserer Leitstelle ein präzise koordinierter Rettungseinsatz,
bei dem das Wohl der eingeschlossenen Personen an erster Stelle steht.
Immer
verfügbar
Schnelle Reaktionszeit
Deeskalierende Kommunikation
Effiziente Koordination
Technische Unterstützung
Anpassungsfähige Aufschaltung
Zukunftsorientierte Technik
Zusammenarbeit mit vielen Aufzugnotrufherstellern
Sicherheit und Barrierefreiheit vereint
Aufzugnotrufsysteme für
rasche Notfallunterstützung
Aufzüge sind aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken und spielen eine zentrale Rolle bei der Barrierefreiheit.
Durch das Aufschalten von Aufzugnotrufsystemen in Leitstellen werden nicht nur Befreiungsaktionen beschleunigt,
sondern auch der Zugang zu verschiedenen Bereichen gesichert:
Wohnanlagen
In Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen können Aufzugnotrufsysteme dazu beitragen, dass Bewohner im Notfall schnell Unterstützung erhalten, selbst wenn kein Pförtner oder Hausmeister verfügbar ist.
Krankenhäuser
In medizinischen Einrichtungen sind Aufzüge oft stark frequentiert. Die Aufzugnotrufaufschaltung gewährleistet, dass Patienten und Personal im Bedarfsfall sofortige Hilfe erhalten.
Senioren- und Pflegeheime
Für ältere und pflegebedürftige Menschen in Senioren- und Pflegeheimen kann ein Aufzugnotrufsystem lebensrettend sein und das Pflegepersonal im Störfall entlasten.
Bürogebäude
In großen Bürokomplexen können Aufzugnotrufsysteme dazu beitragen, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Einkaufszentren
In Einkaufszentren sind Aufzüge im ständigen Gebrauch. Die Aufzugnotrufaufschaltung ist daher sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Kunden und Mitarbeiter jederzeit Hilfe anfordern können.
Verwaltungsgebäude
In öffentlichen Verwaltungsgebäuden sorgen Aufzugnotrufsysteme dafür, dass Bürgern und Angestellten bei Ausfällen geholfen wird.
Lifesaver für Ihren Lift
Aufzugnotruf professionell
aufschalten lassen
Möchten Sie Ihren Aufzugnotruf bei uns aufschalten lassen?
Dann nehme Sie gerne Kontakt mit uns auf, um sich von unseren Experten beraten zu lassen.
Kein Kompromiss in Sachen Sicherheit
Warum ein Aufzugnotruf vorgeschrieben ist
Ihr Aufzug muss gemäß der Norm DIN EN 81-28 mit einem Notrufsystem ausgestattet sein. Dies ist entscheidend, um im Fall von Problemen oder Notfällen sicherzustellen, dass Nutzer schnell und effizient Hilfe erhalten können. Die Norm legt klare Anforderungen für solche Notrufsysteme fest und trägt somit maßgeblich zur Sicherheit aller Aufzugspassagiere bei. Unsere Fachberater stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie über diese Anforderungen zu informieren und Sie bei der optimalen Umsetzung eines sicheren Notrufsystems zu unterstützen.
Koordinierter Rettungseinsatz
Ablauf bei einem Aufzugnotruf
Eingeschlossene Personen können über einen Notrufknopf jederzeit unsere Leitstelle kontaktieren. Dort stellen unsere Mitarbeiter sofort eine Sprechverbindung zum Aufzug her, um herauszufinden, was genau passiert ist und ob medizinische Hilfe benötigt wird. Basierend auf den Informationen aus dem Aufzug und der Verfügbarkeit des zuständigen Befreiungsdienstes entscheidet die Leitstelle dann über das weitere Vorgehen.
Wenn keine akute Gesundheitsgefahr besteht und der Eingeschlossene in einer guten psychischen Verfassung ist, wird die eingeschlossene Person informiert, dass Rettung auf dem Weg ist und über die Dauer der erwartbaren Wartezeit aufgeklärt. Bei einer Panikattacke oder gesundheitlichen Beschwerden können wir weitere Hilfeleister wie zum Beispiel Feuerwehr oder Rettungsdienst informieren.
Warum wir Experte bei Aufzugnotrufsystemen sind?
Mehrere Tausend Aufschaltungen in Deutschland
Derzeit laufen viele Aufzugnotrufsysteme noch über 2G und 3G-Netze. Da sich die Mobilfunklandschaft jedoch weiterentwickelt und 4G und 5G zunehmend an Bedeutung gewinnen, werden diese älteren Netze nach und nach abgeschaltet. Deshalb setzen wir gezielt auf moderne 4G- und 5G-Technologien, um eine zukunftssichere und zuverlässige Lösung zu gewährleisten. Zudem kooperieren wir mit den gängigsten Aufzugherstellern, um eine nahtlose Integration und bestmögliche Unterstützung zu bieten. Bei uns erhalten Sie umfassenden Support, der sicherstellt, dass Ihre Einrichtungen jederzeit optimal geschützt sind.
Bei Fragen für Sie da
Allgemeine Antworten
zum Aufzugnotruf
Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen,
um Aufzugnotrufsysteme und die Arbeit unserer Leitstelle
besser zu verstehen. Sollten darüber hinaus noch Fragen
offenbleiben, können Sie sich jederzeit bei uns melden.
-
Was ist ein Aufzugnotrufsystem?
-
Wie funktioniert die Aufzugnotrufaufschaltung?
-
Warum sollte ich mein Aufzugnotrufsystem bei einer Leitstelle aufschalten lassen?
-
Sind Aufzugnotrufsysteme auch in kleinen Gebäuden notwendig?
-
Wie lange dauert es in der Regel, bis Hilfe bei einem Aufzugnotruf eintrifft?
-
Wer wartet und überprüft die Aufzugnotrufsysteme?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Aufzugnotrufsysteme:
Ihre Sicherheit ist unser Auftrag!
Wenn Sie Ihren Aufzugnotruf bei uns aufschalten lassen möchten,
stehen Ihnen unsere Fachleute gerne zur Verfügung.